»Viele mögen den Fortschritt, aber kaum einer den Wandel.« (Prof. Dr. Volker Busch)
Permanente Transformation
Unternehmen und Organisationen durchlaufen heute eine permanente Transformation, bedingt durch verändertes Marktbedingungen, voranschreitende Digitalisierung und neue Prozesswelten. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Organisationen in der Folge kulturell neu ausgerichtet, moderne Arbeitswelten geschaffen sowie das Kundenerlebnis überdacht werden. Oft werden die notwendigen Schritte und Schnittstellen in Projekten gut geplant, doch Veränderungen wirken bei den Menschen individuell auf der Gefühlsebene.
Resonanzräume öffnen, halten und schließen
Insbesondere in der Führung dürfen wir lernen, angemessen mit diesen Emotionen umzugehen: Dafür Räume zu schaffen, zu halten und zu schließen - in Resonanz zu treten. Denn wer sich in seinen Ansichten und Emotionen nicht verstanden fühlt, geht den Weg in die Veränderung nicht mit.
Moderne Arbeitswelten? Veränderte Teams oder Bereiche? Neue Räumlichkeiten?
Lassen Sie uns in den Dialog gehen - gerne an Ihrer Seite.
Ein Anspruch, dem wir kaum gerecht werden können - aber wir können es versuchen. Jedwede Veränderung bei uns Menschen löst Emotionen aus. Wenn wir Menschen in und durch Veränderungen begleiten wollen, dürfen wir lernen, gelungen mit diesen Emotionen umzugehen. Wir helfen dabei, genau das zu ermöglichen.
Resonanzkompetenz & empathische Klarheit
Kern einer Zusammenarbeit ist die Befähigung Ihrer Führungskräfte. Wir bauen gemeinsam Resonanzkompetenz auf - die Fähigkeit, mit Menschen in Verbindung zu treten mit dem Ziel, Wahrnehmung und Verständnis erlebbar zu machen. Gleichzeitig braucht es Klarheit über das, was sich verändert. Gefühlsmäßiges Verständnis einerseits und faktenorientierte Klarheit andererseits sind der Schlüssel dafür, gemeinsam eine Veränderung zu beschreiten.
Wir arbeiten grundsätzlich in 3 Durchführungsvarianten, die sich in Umfang und Tiefe unterscheiden - ganz so, wie es zu Ihren Bedürfnissen und Zielvorstellungen passt. Das Ganze nicht getreu dem Motto "Viel hilft viel", sondern gezielt an den Stellen, die hohe Wirksamkeit versprechen. So könnten beispielhaft drei Arten der Begleitungsvarianten aussehen:
Verständnis zur Ausgangslage
Gemeinsame Zieldefinition
Führungskräfte-Workshop(s)
Review
Verständnis zur Ausgangslage
Einzelinterviews
Gemeinsame Zieldefinition
Führungskräfte-Workshop(s)
1:1-Begleitungen in der Praxis
Review
Verständnis zur Ausgangslage
Einzelinterviews
Gemeinsame Zieldefinition
Führungskräfte-Workshop(s)
1:1-Begleitungen in der Praxis
jederzeitiger Support/Sparring
Teamworkshop(s)
Review
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Sören Flimm steht für mehr Resonanz und Qualität in der Mensch-zu-Mensch-Beziehung: Überall dort, wo es Menschen zu erreichen, zu bewegen und zu gewinnen gilt, spielt Resonanzkompetenz die entscheidende Rolle – insbesondere in der Führungsarbeit und innerhalb von Teams.
Der dreifache Autor ist Gründer der Resonanz-Akademie® und begleitet Menschen, Unternehmen und Organisationen mit großer Leidenschaft als Vortragsredner, Trainer und Berater im gesamten DACH-Raum.
www.resonanzakademie.com